 
Remote–Konfiguration 
(Netzdienst)
Wechseln Sie zu
Arbeitsplatz
>
Gerätemanager
.
Die Anwendung "Geräte–Manager" hilft Ihnen beim 
Konfigurieren der Verbindungseinstellungen des 
Smartphones, z. B. E–Mails, Multimedia–Mitteilungen 
oder Internet–Einstellungen. Die Remote–
Konfigurationsverbindung wird gewöhnlich vom Server 
gestartet, sobald die Geräteeinstellungen aktualisiert 
werden müssen.
Die Remote–Konfiguration findet über einen GSM–
Datenanruf oder eine GPRS–Verbindung statt.
Das Remote–Konfigurationsprogramm verwendet 
SyncML Device Management–Technik, Version 1.1.1. 
Weitere Informationen zur Remote–
Konfigurationskompatibilität erhalten Sie vom Hersteller 
der Konfigurationslösung, mit der Sie die Einstellungen 
für Ihr Smartphone verwalten möchten.
Um eine Konfigurationssitzung zu starten, öffnen
Sie die Anwendung "Geräte–Manager". Wählen Sie ein 
Profil aus der Liste, drücken Sie auf 
und wählen
Sie
Konfiguration
>
Start
.
 
Verb
indungen
162
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Um das Konfigurationsprotokoll anzuzeigen, tippen
Sie auf
Protokoll
, sobald die Konfigurationssitzung
abgeschlossen ist. In der Protokolldatei wird der 
Konfigurationsstatus des ausgewählten Profils 
angezeigt.
Um die Konfiguration zu deaktivieren, drücken Sie
auf
und wählen
Konfiguration
>
Alle deaktivieren
.
Sie können nun von Konfigurationsservern keine 
Konfigurationseinstellungen mehr empfangen, auch 
wenn für diese ein Profil existiert. Deaktivieren Sie 
diesen Befehl, damit Sie Konfigurationseinstellungen 
von den Servern erhalten, bei denen Sie ein Profil 
besitzen und für die Sie die Konfiguration erlaubt 
haben.