DTMF–Töne senden
DTMF–Töne (Dual Tone Multi Frequency, Mehrfrequenz–
Wahlverfahren) sind die Töne, die das Gerät ausgibt, wenn
Sie auf die Zifferntasten des Telefons tippen. Über DTMF–
Töne können Sie beispielsweise Sprachmailboxen und
automatisierte Telefonsysteme fernsteuern.
Sie können DTMF–Töne an das Netz senden, um
beispielsweise auf automatisierte Telefondienste,
Sprachmailboxen oder Telefon–Banking–Systeme
zuzugreifen.
DTMF–Töne werden automatisch gesendet, wenn Sie dem
Feld
DTMF
in einer Visitenkarte im Programm
"Adressbuch" einen DTMF–Ton hinzugefügt haben. Sie
können DTMF–Töne jedoch auch manuell in der
Wählansicht des Telefons senden. Die manuelle Methode
zum Senden von DTMF–Tönen wird empfohlen, wenn nur
wenige DTMF–Töne gesendet werden sollen.
Um DTMF–Tonsequenzen während eines Anrufs
automatisch zu senden, drücken Sie
und
wählen
Optionen
>
DTMF senden...
. Falls für diesen Anruf
im Adressbuch eine DTMF–Sequenz vorhanden ist,
wird das Dialogfeld
DTMF senden
angezeigt. Tippen
Sie
Senden
, um den DTMF–Ton–String automatisch zu
senden oder wählen Sie
Von Hand eingeben
, um die
Wählansicht anzuzeigen. Falls für diesen Anruf im
Adressbuch keine DTMF–Sequenz vorhanden ist, wird
die Wählansicht automatisch angezeigt.
Um DTMF–Töne während eines Anrufs manuell
einzugeben, tippen Sie auf
Wählfeld
oder drücken
.
Geben Sie die DTMF–Sequenz ein.
Tipp: Wenn Sie auf der Tastatur doppelt auf * tippen,
stehen Ihnen zwei Sonderzeichen zur Verfügung.
• p (Pause) - Sorgt für eine Pause von drei
Sekunden zwischen den Ziffern einer DTMF–
Sequenz. Alle nach der Pause folgenden
Ziffern werden als DTMF–Töne behandelt.
• w (Warten) - Wartet mit dem Senden der
folgenden DTMF–Sequenz, bis Sie auf
Senden
tippen. Der Rest des Strings wird an
das Netz gesendet. Alle nach dem Warten
folgenden Ziffern werden als DTMF–Töne
behandelt.
In einer Visitenkarte können Sie DTMF–Töne im Feld
DTMF
hinzufügen.