 
Internetverbindungseinstellungen
Zum Konfigurieren der
Internetverbindungseinstellungen definieren Sie die 
folgenden Felder:
General
Bevorzugter Zugangspunkt:
- Wählen Sie den Zugangspunkt,
über den eine Verbindung mit dem Internet hergestellt 
wird.
 
Steuerung
129
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Vor Verbindungsaufbau fragen:
- Wenn Sie diese Option
wählen, wird jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zum 
Internet herstellen, ein Dialogfeld angezeigt. Sie werden 
aufgefordert, die Verbindung zu bestätigen oder den 
Zugangspunkt zu ändern.
Datenanruf
Verbindung trennen, wenn inaktiv für:
- Wählen Sie den
Zeitraum, nach dem der Datenanruf automatisch beendet 
wird, wenn die Verbindung nicht mehr genutzt wird.
 Einige Internetverbindungen erscheinen evtl. als inaktiv, 
es ist jedoch möglich, dass trotz allem im Hintergrund 
Daten gesendet und empfangen werden. Diese 
Verbindungen können den Beginn des hier festgelegten 
Inaktivitätszeitraums verzögern und somit das Beenden 
der Verbindung aufschieben.
Die Datenanrufeinstellungen wirken sich auf alle 
Zugangspunkte aus, die einen Datenanruf und einen 
Highspeed–Anruf nutzen. Weitere Informationen zu 
Datenverbindungen finden Sie unter “Datenverbindungen” 
auf Seite 33.
GPRS
Trennen, wenn inaktiv für:
- Wählen Sie den Zeitraum, nach
dem die GPRS–Verbindung automatisch in die 
Ausgangsanzeige gesetzt wird, wenn die Verbindung nicht 
mehr genutzt wird.
GPRS-Verbindung:
- Wählen Sie
Wenn verfügbar
, um die
GPRS–Verbindung im Stand–By–Modus zu halten und den
Datenpakettransfer bei Bedarf schnell zu aktivieren. 
Wenn Sie 
Bei Bedarf
wählen, verwendet das Smartphone
nur dann eine GPRS–Verbindung, wenn Sie ein Programm 
oder eine Aktion aufrufen, für die diese benötigt wird. 
Beachten Sie, dass das Smartphone bei nicht 
vorhandenem GPRS–Netzbereich und gewählter Option 
Wenn verfügbar
periodisch versucht, eine GPRS–
Verbindung herzustellen.
Die GPRS–Einstellungen wirken sich auf alle 
Zugangspunkte aus, die eine GPRS–Verbindung nutzen.