 
Senden von Kurzmitteilungen
1
Tippen Sie in der Hauptansicht des Programms 
"Mitteilungen" auf 
Neue Kurzmitteilung
.
2
Geben Sie in das Feld
An:
die Rufnummer ein. Fügen
Sie ein Semikolon (;) hinter jedem Empfänger als 
Trennzeichen ein.
Befindet sich der Empfänger unter Ihren Einträgen im 
Adressbuch, tippen Sie auf 
. Wählen Sie den
Empfänger aus der Liste und tippen Sie auf
Hinzufügen
. Tippen Sie auf
Fertig
, wenn Sie alle
Empfänger ausgewählt haben.
3
Geben Sie die Mitteilung ein und tippen Sie auf
Senden
. Eine Kurzmitteilung kann nur unformatierten,
einfachen Text enthalten.
Tipp: Wenn Sie eine Kurzmitteilung senden, die
Sonderzeichen oder Zeichen mit Akzenten enthält,
kann es sein, dass diese nicht von allen Telefonen 
unterstützt werden.
Das Smartphone unterstützt das Versenden von 
Textmitteilungen, die die normale Grenze von 160 Zeichen 
überschreiten. Mitteilungen, die eine Länge von 160 
Zeichen überschreiten, werden als Folge von zwei oder 
mehr Mitteilungen versendet.
Der Zähler der Zeichen unten im Bildschirm zeigt die 
Anzahl der Zeichen, die in der Mitteilung verwendet 
werden, in Echtzeit an. Wenn die Anzahl der Zeichen 160 
Zeichen überschreitet, wird auch die Anzahl der 
Mitteilungen angezeigt, die erforderlich ist, um die 
Mitteilung zu senden. 
Wenn Ihre Mitteilung Sonderzeichen enthält, wird die 
Mitteilungslänge in der Anzeige möglicherweise nicht 
richtig angegeben.
Beachten Sie, dass nicht–lateinische Schriftzeichen, wie 
sie in einigen Sprachfamilien verwendet werden, oder 
Sonderzeichen (Unicode) wie ë, â, á, ì mehr Platz 
benötigen. 
Beachten Sie auch, dass für das Senden einer Mitteilung in 
mehreren Teilen höhere Gebühren anfallen können als für 
nur eine Mitteilung.
Um für die aktuelle Mitteilung Sendeoptionen
anzugeben, tippen Sie auf
Sendeoptionen
.
Änderungen in diesem Dialogfeld wirken sich nur auf 
die aktuelle Mitteilung aus, die Sie senden. Legen Sie 
Folgendes fest:
 
Mitteilungen
63
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Seite "Allgemein"
Verwendete Mitteilungszentrale:
- Wählen Sie, welche
Mitteilungszentrale für die Zustellung der 
Kurzmitteilungen verwendet wird.
Bericht empfangen:
(Netzdienst) - Wenn Sie diese Option
wählen, können Sie sich den Status der gesendeten 
Mitteilung im Programm "Protokoll" ansehen. Wenn Sie 
dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, enthält das 
Protokoll nur den Status 
Gesendet
.
Mitteilung senden:
– Legen Sie fest, wann die Mitteilung
gesendet werden soll. Die Option
Auf Anfrage
bedeutet,
dass die Mitteilung im Postausgang gespeichert wird, 
wenn Sie auf 
Senden
tippen. Die Mitteilung wird gesendet,
wenn Sie die Mitteilung im Postausgang auswählen und 
auf 
Senden
tippen.
Seite "Erweitert"
Geltungsdauer:
(Netzdienst) - Wenn der Empfänger einer
Mitteilung innerhalb der Gültigkeitsdauer nicht erreicht 
werden kann, wird die Mitteilung bei der 
Mitteilungszentrale entfernt. Diese Funktion muss vom 
Netz unterstützt werden. 
Maximale Dauer
ist die maximale
vom Netz zugelassene Speicherdauer.
Antwort über dieselbe Zentrale:
(Netzdienst) - Wählen Sie
diese Option, wenn die Antwortmitteilung über dieselbe 
Mitteilungszentrale gesendet werden soll.
Mitteilung senden als:
- Ändern Sie diese Option nur dann,
wenn Sie sich sicher sind, dass Ihre Mitteilungszentrale
Kurzmitteilungen in andere Formate konvertieren kann. 
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.