 
Lichtbedingungen
Wenn Sie die Lichtquelle, –intensität und -richtung 
ändern, kann sich die Wirkung eines Fotos völlig 
verändern. Hier sind einige typische 
Beleuchtungsbedingungen:
• Lichtquelle hinter dem Motiv. Ihr Motiv sollte sich
nicht vor einer starken Lichtquelle befinden. Wenn 
sich die Lichtquelle hinter dem Motiv befindet oder im 
Display sichtbar ist, hat das Bild schlechte 
Kontrastverhältnisse. Es ist eventuell zu dunkel und 
enthält unerwünschte Lichteffekte.
• Beleuchtung von der Seite. Ein starkes Licht von der
Seite bietet einen eindrucksvollen Effekt. Es verursacht 
jedoch eventuell zu starke Kontraste. 
• Lichtquelle vor dem Motiv. Diese Situation ist
normalerweise empfehlenswert. Es kann aber 
passieren, dass die Person, von der Sie ein Foto 
aufnehmen möchten, bei starkem Sonnenlicht die 
Augen zusammenkneift. Außerdem ist eventuell der 
Kontrast zu hoch.
• Optimale Beleuchtung Situationen mit viel
indirektem, schwachem Licht. Beispielsweise ein heller, 
teilweise bewölkter Tag oder ein Sonnentag im 
Schatten der Bäume.