 
Fehlerbehebung
165
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
• Das Smartphone startet nicht.
- Vergewissern Sie sich, dass der Akku korrekt 
eingesetzt und aufgeladen ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte des Akkus 
sauber sind.
- Versuchen Sie, das Smartphone einzuschalten, indem 
Sie mehrere Sekunden lang auf die Ein–/Aus–Taste 
drücken.
- Nehmen Sie den Akku heraus, warten Sie mindestens 
zehn Sekunden und setzen Sie den Akku wieder ein.
• Der Touchscreen oder die Telefontasten flackern,
wenn ich versuche, den Akku aufzuladen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Akku korrekt 
eingesetzt ist.
• Der Akku lässt sich nicht vollständig aufladen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Stecker korrekt 
eingesteckt ist und dass die verwendete Steckdose 
funktioniert.
– Vielleicht ist die Lebensdauer des Akkus erschöpft 
oder er ist defekt. Wenden Sie sich an Ihren lokalen 
Nokia–Händler.
- Verwenden Sie während des Ladevorgangs keine 
Funktionen wie den Browser oder den RealOne Player, 
die viel Strom verbrauchen. Zu viele 
stromverbrauchende Aktivitäten können dazu führen, 
dass der Akku nicht richtig aufgeladen wird.
• Jedesmal, wenn ich das Smartphone einschalte,
erscheinen fehlende, farblose oder helle Punkte auf 
dem Bildschirm.
- Dies ist eine normale Eigenschaft von dieser Art 
Bildschirm.
• Der Touchscreen reagiert ungenau.
– Kalibrieren Sie den Bildschirm. Mit der 
Steuerungstaste öffnen Sie die Steuerung. Wählen Sie 
Touchscreen–Kalibr.
und folgen Sie den Anweisungen.
• Das Smartphone reagiert nicht mehr auf einige oder
alle Befehle.
- Warten Sie einen Augenblick. Einige Prozesse 
brauchen u. U. lange, um ausgeführt zu werden. Wenn 
das Gerät immer noch nicht reagiert, belegt eine 
Anwendung vielleicht zu viel Speicherplatz. Drücken 
Sie mindestens fünf Sekunden lang 
, um
Speicherplatz verfügbar zu machen. Falls auch das 
nicht hilft, schalten Sie das Smartphone aus und 
wieder an. Wenn das Smartphone auch dann noch 
nicht reagiert, schalten Sie das Telefon aus, nehmen 
Sie den Akku heraus, warten Sie mindestens zehn 
Sekunden und setzen Sie den Akku wieder ein. Um 
Probleme mit Web–Animationen zu vermeiden, 
deaktivieren Sie Plug–ins: Drücken Sie im Browser 
und wählen Sie
System
>
Einstellungen...
. Öffnen Sie die
 
Fehlerbehebung
166
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Seite mit den Plug–ins und deaktivieren Sie das 
Kontrollkästchen 
Plug–ins aktivieren
. Durch das
Deaktivieren von Plug–ins wird der Funktionsumfang 
des Browsers eingeschränkt.
• Die Programm– und die Ein–/Aus–Taste reagieren
nicht.
- Nehmen Sie den Akku heraus, warten Sie mindestens 
zehn Sekunden und setzen Sie den Akku wieder ein.
- Laden Sie das Smartphone auf.
Wenn die oben genannte Vorgehensweise nicht hilft, 
steht Ihnen noch eine weitere Möglichkeit zur 
Verfügung, bevor Sie sich an Ihren örtlichen Händler 
wenden: Formatieren Sie den internen Speicher des 
Smartphones. Beachten Sie, dass bei einer 
Formatierung alle Elemente verloren gehen, bis auf 
die Standardprogramme, die werkseitig im ROM–
Speicher vorinstalliert wurden! 
Wenn Sie eine Sicherungskopie auf einer 
Speicherkarte erstellt haben, siehe “Verwalten von 
Speicherkarten” auf Seite 152.
Wenn Sie den internen Speicher formatieren, werden 
alle Einstellungen, Dokumente und andere Daten, die 
Sie im internen Speicher erstellt oder geändert haben, 
unwiderruflich gelöscht. Um den internen Speicher zu 
formatieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Trennen Sie das Ladegerät und nehmen Sie den 
Akku heraus.
2
Warten Sie mindestens zehn Sekunden und setzen 
Sie den Akku ein, um das Smartphone zu starten. 
3
Wenn Sie den Nokia–Begrüßungsbildschirm sehen, 
halten Sie umgehend die Tasten 
+
+
gedrückt. Die Taste
muss zuletzt gedrückt
werden.
4
Bestätigen Sie den Formatiervorgang. Die 
Formatierung wird gestartet.
• Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen.
– Überprüfen Sie, ob das Profil "Flight" ausgewählt ist. 
Wenn dieses Profil aktiviert ist, können Sie keine 
Anrufe tätigen oder empfangen.
- Wenn Sie das Programm "Telefon" nur verwenden 
können, um Notrufe zu tätigen, ist Ihre SIM–Karte 
nicht eingesetzt.
– Überprüfen Sie den Status der Anrufsperre und 
Rufumleitung. Öffnen Sie die Telefonanwendung, 
drücken Sie auf 
und wählen Sie
System
>
Einstellungen
>
Anrufsperre...
oder
Rufumleitung...
.
- Das Smartphone ist eventuell bereits aktiv: Daten 
werden gesendet oder empfangen oder das 
Smartphone wird als Modem verwendet. Warten Sie, 
bis die Datenübertragung beendet ist oder beenden Sie 
den Datenanruf.
• Die Anrufqualität ist schlecht.
– Eventuell ist am gegenwärtigen Standort keine 
bessere Qualität möglich. Wechseln Sie zu einem 
Standort, an dem der Funksignalempfang besser ist. 
Der Empfang ist üblicherweise im Freien und in 
höheren Etagen eines Gebäudes besser. Ein besserer 
Empfang kann ebenfalls erzielt werden, wenn Sie sich 
an einem festen Standort befinden. Manchmal wird der 
 
Fehlerbehebung
167
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Empfang bereits besser, wenn Sie die Position des 
Smartphones nur leicht ändern.
• Ich kann keine Sprach– oder Datenanrufe umleiten
oder sperren.
– Vielleicht sind Sie für diesen Dienst nicht registriert 
oder er wird vom Netz nicht unterstützt.
– Vergewissern Sie sich, dass die Nummer der 
Mitteilungszentrale und die Nummer, an die die Anrufe 
weitergeleitet werden, vorhanden sind und korrekt 
eingegeben wurden.
• Ich kann weder Mitteilungen noch E–Mails senden
oder empfangen.
– Vielleicht sind Sie für diesen Dienst nicht registriert 
oder er wird vom Netz nicht unterstützt.
– Vergewissern Sie sich, dass Sie die entsprechenden 
Einstellungen vorgenommen haben.
- Das Smartphone hat eventuell nur wenig Speicher zur 
Verfügung.
– Das angegebene Zahlenformat ist eventuell ungültig.
- Das Smartphone ist eventuell bereits aktiv: Daten 
werden gesendet oder empfangen oder das 
Smartphone wird als Modem verwendet. Warten Sie, 
bis die Datenübertragung beendet ist oder beenden Sie 
den Datenanruf.
• Ich kann keine Multimedia–Mitteilungen senden.
.
– Vielleicht sind Sie für diesen Dienst nicht registriert 
oder er wird vom Netz nicht unterstützt.
– Vergewissern Sie sich, dass Sie die entsprechenden 
Einstellungen vorgenommen haben.
- Das Smartphone hat eventuell nur wenig Speicher 
zur Verfügung.
- Wenn Sie beim Einfügen eines Media–Clips zu einer 
Mitteilung eine Fehlermeldung erhalten, vergewissern 
Sie sich, dass die Multimedia–Mitteilungseinstellung 
Multimedia–Modus
auf der Seite "Allgemein" nicht auf
Eingeschränkter Modus:
gesetzt ist.
• Ich kann eine Bluetooth Verbindung nicht beenden.
- Falls ein anderes Gerät mit Ihrem Smartphone 
gekoppelt ist und die Verbindung aktiv bleibt, ohne 
dass Daten übertragen werden, können Sie die 
Verbindung nur trennen, indem Sie die Bluetooth 
Verbindung komplett deaktivieren. Öffnen Sie die 
Steuerung und drücken Sie 
Bluetooth
. Heben Sie die
Auswahl im Optionsfeld
Bluetooth einschalten:
auf.
• Ich kann kein anderes Bluetooth fähiges Gerät
finden.
– Überprüfen Sie, dass für beide Geräte die Bluetooth 
Funktion aktiviert wurde.
– Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen 
den beiden Geräten nicht mehr als 10 Meter beträgt 
und dass sich keine Wände oder andere Hindernisse 
zwischen den Geräten befinden.
- Vergewissern Sie sich, dass für das andere Gerät 
nicht der Modus "Verborgen" aktiviert ist.
• Das Smartphone hat eventuell nur wenig Speicher
zur Verfügung.
– Überprüfen Sie, ob Sie viele E–Mails empfangen 
haben oder ob Sie große Bilder oder andere Elemente 
gespeichert haben, die viel Speicherplatz benötigen. 
 
Fehlerbehebung
168
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Wenn Sie Gerätespeicher frei machen möchten, 
sollten Sie unnötige Daten löschen, große Elemente 
auf eine Speicherkarte oder, falls möglich, auf einen 
kompatiblen PC verschieben. Wenn Sie den 
verfügbaren Speicherplatz überprüfen möchten, 
öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie 
Speicher
.
• Bei der Verbindung mit dem PC treten Probleme
auf.
Vergewissern Sie sich, dass die Nokia PC Suite 6.41 
oder höher installiert ist und auf Ihrem PC ausgeführt 
wird. In der Bedienungsanleitung der PC Suite finden 
Sie genauere Informationen.
- Wenn Sie eine Kabelverbindung verwenden, 
überprüfen Sie, ob das Kabel an beiden Enden korrekt 
verbunden ist.
Wenn Sie eine Bluetooth Verbindung verwenden, 
sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr PC Bluetooth 
Funktechnik unterstützt und die entsprechenden 
Bluetooth Treiber installiert und aktiviert sind.
- Bei allen anderen Problemen bezüglich der Nokia PC 
Suite konsultieren Sie das Handbuch zur Nokia PC 
Suite.
• Ich kenne meine Zugriffscodes nicht.
– Der standardmäßige Sperrcode für Ihr Smartphone 
lautet 12345. Wenn Sie den Sperrcode vergessen oder 
verloren haben, wenden Sie sich an Ihren Nokia–
Händler.
– Wenn Sie den PIN– oder PUK–Code vergessen, 
verloren oder niemals einen solchen Code erhalten 
haben, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.