 
Statusanzeigen
Sie können Programme und Dialogfelder öffnen, indem Sie 
auf einige der Statussymbole tippen. Wenn Sie 
beispielsweise auf 
tippen, wird der Posteingang
geöffnet. Dort können Sie die Mitteilung lesen, die Sie 
erhalten haben. Dies sind einige der Statussymbole, die 
beim Verwenden des Standardthemas angezeigt werden:
Der Posteingang enthält mindestens eine
ungelesene Mitteilung.
Sie haben eine oder mehrere Sprachmitteilungen
erhalten. Tippen Sie auf das Symbol, um Ihre 
Sprachmailbox anzurufen. Wenn Sie über zwei 
Telefonleitungen verfügen, gibt die Nummer die Leitung 
an.
Ein Telefongespräch ist aktiv. Tippen Sie darauf, um
die Ansicht "Anrufannahme" zu öffnen.
 
Erste Schritte
25
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Das Mikrofon ist ausgeschaltet.
Lautstärkeregelung. Tippen Sie während eines Anrufs
darauf, um das Fenster zum Anpassen der Lautstärke zu 
öffnen.
Der Touchscreen und die Tasten des Smartphones sind
gesperrt. Weitere Informationen finden Sie unter 
“Touchscreen– und Tastensperre” auf Seite 28.
Sie verwenden das Profil "Lautlos". Das Telefon klingelt
nicht, um Sie auf einen ankommenden Anruf oder eine 
Mitteilung aufmerksam zu machen. Tippen Sie auf den 
Touchscreen, um das Dialogfeld für die Profilauswahl zu 
öffnen.
Der Wecker ist aktiviert.
Alle Ihre Anrufe werden an eine andere Rufnummer
weitergeleitet. Wenn Sie über zwei Telefonleitungen 
verfügen, gibt eine Zahl die Leitung an, an die der Anruf 
weitergeleitet wird. 
gibt an, dass alle Anrufe an eine
Sprachmailbox weitergeleitet werden. Tippen Sie auf das 
Symbol, um die Einstellungen für die Rufumleitung zu 
bearbeiten.
Wenn Sie über zwei Telefonleitungen verfügen, gibt
die Nummer die ausgewählte Leitung an. Tippen Sie auf 
das Symbol, um zwischen den Telefonleitungen zu 
wechseln.
oder
Ein Headset oder eine induktive
Schleifeneinheit ist an das Smartphone angeschlossen.
Ihr Smartphone ist über ein Datenkabel mit einem
PC verbunden.